Entwurfsvermessung Bauvermessung Bestandsvermessung

QUALITÄT TERMINGERECHT
Europäische Union
Land Brandenburg

Seit 1993 termingerechte Qualität in d­er Ingenieurvermessung

Unsere Kernkompetenzen
  • Entwurfsvermessung + Bestandsvermessung
  • Planungsbegleitende Vermessung
  • Bauvermessung
  • Bauabrechnung sowie Erstellung von Abrechnungsplänen
  • Brückenvermessung
  • Erstellung von Ersatzgradienten
  • Gewässervermessung
  • Lotung und Erstellung von Gewässerprofilen
Ihr Nutzen
  • Maximale Planungssicherheit für Ihre Kalkulation, auch vor Submission
  • Sichere und faire Kalkulation, Angebotsabgabe binnen 24 h
  • Qualität termingerecht
  • Sofortiger Planungsbeginn
  • Übernahme von Nebenarbeiten (Verkehrssicherung, Einholung erforderlicher Unterlagen)
  • Kommunikation mit den Behörden
  • Gewässervermessung
  • Gute Kontakte zum Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Planungssicherheit für Ihre Kalkulation vor Submission!

Wir erstellen Ihnen innerhalb eines Werktages eine faire und sichere Kalkulation, für die von ihnen im Auftragsfall benötigten Vermessungsleistungen – keine Schätzung!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
03375 - 52 67 211 E-Mail schreiben

Ihr besonderer Vorteil

Wir erstellen vor Submission schnell und zuverlässig eine Kalkulation für Vermessungsleistungen. Auf Wunsch selbstverständlich auch entsprechend § 97b HOAI – für maximale Planungssicherheit (vor allem) für die Entwurfsvermessung und Bestandsvermessung

Hier kostenlos und unverbindlich anfragen

Unsere Auftraggeber
  • Architektur-, Planungs- oder Ingenieurbüros,
  • Bauunternehmen,
  • Öffentliche Auftraggeber für die Planung und Vermessung von Verkehrswegen und Ingenieur-Bauwerken.

Mit unserem Experten-Team von Vermessungsingenieuren und Vermessungstechnikern bieten wir eine qualifizierte Dienstleistung für Entwurfsvermessung, Bestandsvermessung und Bauvermessung in Berlin-Brandenburg.

Als zuverlässiger und kompetenter Partner unterstützen wir z.B. mit einer planungsbegleitenden Vermessung, öffentliche und gewerbliche Bauherren sowie Planer und Bauunternehmen bei ihren Projekten.

Wie gehen wir vor?

Unser Anspruch ist es, die Bedürfnisse unserer Auftraggeber genau zu erfassen, um eine optimale Leistung anbieten zu können. Dabei gehen wir wie folgt vor:

  • Die Kalkulation des Leistungsangebotes erfolgt äußerst gewissenhaft und immer unter Einbeziehung sämtlicher verfügbarer oder ermittelbarer Informationen zum geplanten Vorhaben.
  • Nach Erstellung des Angebotes wird der Kontakt zum Entscheider gesucht, um Einzel- oder Besonderheiten zu besprechen.
  • Nach Auftragserteilung plant unser Büroleiter die Bearbeitung und stimmt die Feinheiten (mit Ihnen) ab.
  • Schließlich wird der Auftrag von ausgewähltem Fachpersonal entsprechend unseres Leitbildes qualitäts- und termingerecht ausgeführt und übergeben.
Entwurfsvermessung / Bauvermessung. Bestandsvermessung. Berlin. Brandenburg Bundesweit von Vermessung Günther GmbH

Unser Leitbild in der Ingenieurvermessung – Qualität termingerecht

Sämtliche Leistungen sind bei uns durch einen hohen Grad an persönlichem Engagement gekennzeichnet. Die unbedingte Einhaltung der gesetzten Termine und des vorgegebenen Qualitätsanspruches bilden den Mittelpunkt unserer Arbeit.

Warum es auf Qualität und Termintreue ankommt!

Vor einiger Zeit gab es ein Gespräch mit dem damaligen Geschäftsführer der Firma Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Herrn Peter Rosenthal über die wichtigsten Kriterien der Ingenieurvermessung sowie bei der Auswahl eines Vermessungsbüros. Die Antwort überzeugte sofort:

Herr Günther, wir können immer über alles reden. Sei es nun der Umfang der Arbeiten, der daraus folgende Aufwand oder der Preis, der zu verhandeln ist. Zwei Dinge jedoch gibt es, über die werde ich auf gar keinen Fall diskutieren.
Das ist zum einen die Qualität und zum anderen die Termintreue!
[...]


Man müsste annehmen, dass beide Punkte eine Selbstverständlichkeit seien, gerade im Hinblick auf das Thema Ingenieurvermessung. Aber gerade bei der Planung und Ausführung von Bauvorhaben mit komplexen Terminketten haben Qualität und Termintreue höchste Priorität und sind erfahrungsgemäß laut P. Rosenthal noch lange nicht die Regel.

Denn, gerät die Terminkette durch zu behebende Qualitätsmängel oder verspätete Leistungsübergabe unter Druck, droht oft eine teure Katastrophe. Unser Versprechen: Dafür wird Vermessung Günther GmbH niemals die Ursache sein.

Vielmehr sind wir an langfristigen Partnerschaften interessiert und immer wieder gern die Ursache für höchste Zufriedenheit unserer Auftraggeber.

Das Honorar für planungsbegleitende Vermessung und die Kosten der Entwurfsvermessung muss auskömmlich kalkuliert und verhandelt werden.

1. Leitsatz:

Alle Honorare für Vermessungsleistungen werden sachgerecht und auskömmlich kalkuliert und verhandelt.

Gewissenhaft kalkulieren wir unter Einbeziehung sämtlicher verfügbaren Informationen:

  • die Kosten für Entwurfsvermessung
  • das Honorar planungsbegleitende Vermessung
  • Vermessungsleistungen für Bauleistungen

Die Angebotsabgabe erfolgt, wenn möglich, vor Submission. Das Honorar für Vermessungsleistungen zu verhandeln, welches bei gleichem Leistungsumfang und Technologie deutlich unter der durchschnittlichen Kalkulation der Mitbewerber liegt, ist verantwortungslos und birgt ein sehr hohes Risiko für den Ausschreibenden und den Bieter in sich.

2. Begründung:

Jeder Auftraggeber erwartet vollen Einsatz und Qualität termingerecht. Das ist jedoch nicht möglich, wenn das Honorar für Vermessungsleistungen zu niedrig kalkuliert ist. Die Folge wären Dumpingpreise und diese wären fatal! – Warum?

Der Bieter ist nun gezwungen seine Kapazitäten während der Projektlaufzeit in auskömmliche andere Projekte zu stecken. Das eigentliche Projekt muss er "nebenbei" erledigen, sonst droht ihm der Konkurs. Weder Qualität, noch Termintreue sind gegeben!

3. Schlussfolgerung:

Qualität termingerecht, das ist es, worauf es ankommt!
Die auf dem Bau geforderte unbedingte Termintreue und die Qualität stehen im unvereinbaren Widerspruch zu Dumpingpreisen. Beides schließt sich einfach aus.

Unsere Vermessungsleistungen im Detail

Entwurfsvermessung. Bauvermessung. Bestandsvermessung. Berlin - Brandenburg - Bundesweit

Ingenieurvermessung / Entwurfsvermessung von Vermessung Günther GmbH, planungsbegleitende Vermessung
1. Planungsphase – Ingenieurvermessung / Entwurfsvermessung
Planung der Entwurfsvermessung gemäß § 97b HOAI sowie planungsbegleitende Vermessung
  • Vermessungstechnische Lage- und Höhenpläne im Rahmen einer Entwurfsvermessung als Grundlage für die Planung von Verkehrswegen
  • Erstellung von Gradienten bzw. Deckenbüchern für Fahrbahnen oder z.B. in Sanierung befindliche Überbauten von Brückenbauwerken
  • Berechnung eines digitalen Geländemodells
  • Selektion der die Geländeoberfläche beschreibenden Höhenpunkte und Bruchkanten aus der Geländeaufnahme,
  • Ableitung von Geländeschnitten, Darstellen der Höhen in Punkt-Raster- und Schichtlinienform
  • Liefern der Pläne und Dateien in analoger und digitaler Form – OKSTRA, DWG, DGN, etc.)
Ingenieurvermessung / Bestandsvermessung von Vermessung Günther GmbH, planungsbegleitende Vermessung
2. Bauphase – Ingenieurvermessung / Bestandsvermessung
  • Urgeländeaufmaß vor Baubeginn
  • Bereitstellung des Festpunktfeldes und der Trassierung (Planungsbegleitende Vermessung)
  • Überprüfung und Verdichtung des Festpunktfeldes, Absteckung der Bauwerke nach Lage und Höhe, fortlaufende Ingenieurvermessung Bestandsvermessung während des Baufortschrittes (Ausführungsvermessung für den Auftragnehmer) bzw. nach Fertigstellung der Baumaßnahme
  • Ingenieurvermessung Bestandsvermessung zum Zwecke der Bauabrechnung
  • Ausführung der Bauabrechnung sowie die Ermittlung der Mengen und Massen nach den Richtlinien der elektronischen Bauabrechnung (REB)
Kontrollvermessung / Monitoring während der laufenden Betriebsphase von Vermessung Günther GmbH, planungsbegleitende Vermessung
3. Betriebsphase – Kontrollvermessung / Monitoring während der laufenden Betriebsphase
  • Überprüfung bestehender Bauwerke hinsichtlich Verschiebungen, Kippungen und Verformungen (Deformationsmessungen)
  • Setzungsmessungen (z.B. an Brückenbauwerken)
Sie haben Fragen?
Oder benötigen ein faires Angebot für
eine geplante Vermessungsleistung? Sprechen Sie uns an:
03375 - 52 67 211 E-Mail schreiben
Brandenburger Innovationsfachkräfte

Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Weiterführende Informationen zu Fördermitteln im Land Brandenburg und in der EU erhalten Sie unter www.masgf.brandenburg.de und www.ec.europa.eu

Wir beschäftigen im Rahmen eines betrieblichen Innovationsprojektes einen Werkstudenten.

Ziel des Innovationsprojektes ist die Optimierung und Qualitätssicherung der internen Prozessabläufe im Bereich der Schnittstelle zwischen dem vermessungstechnischen Innendienst und dem vermessungstechnischen Außendienst, insbesondere bei beidseitiger Verwendung der CAD Systeme Microstation und Geograf..

Weiterbildungsrichtlinie

Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Weiterführende Informationen zu Fördermitteln im Land Brandenburg und in der EU erhalten Sie unter www.masgf.brandenburg.de und www.ec.europa.eu

Wir haben im Rahmen der brandenburgischen Weiterbildungsrichtlinie zwei unserer Mitarbeiter in einem Preisverhandlungstraining ausbilden lassen. Ziel der Maßnahme ist es, Nachteile bei Preisverhandlungen mit professionellen Einkäufern unserer Auftraggeber auszugleichen.

Das Team
Aktuelle Stellenanzeige

Wir suchen: Engagierten Vermessungstechniker/-in, bzw. Vermessungsingenieur/-in zur Verstärkung unseres Teams für den Einsatz im Außendienst.

Wir bieten: Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, weitestgehend selbständiges Arbeiten in einem jungen und ehrgeizigen Team, faire Entlohnung, Fahrzeug auf Wunsch auch zur privaten Nutzung

Ralph Günther
Geschäftsführer
Beratender Ingenieur
+49 3375 528495-7 +49 170 96 200 89
Timo Hackenschmidt
Büroleitung
+49 3375 528495-6 +49 160 90 331 590
Thomas Mückai
Aquise / Kalkulation
+49 3375 526721-1
Yvonne Drewitz
Assistentin Geschäftsführung
Lohn- und Finanzbuchhalterin
+49 3375 526721-1
Uwe Dachsel
Einzelhandelskaufmann
+49 3375 526721-1
Narges Gheydari
Bauingenieurin
Enrico Sommer
Vermessungsingenieur
Fabian Nawroth
CAD Bearbeiter
Denny Mutzek
Vermessungstechniker
Werkstudent
Edgar Galindez
Vermessungstechniker
Werkstudent
Thomas Czech
Vermessungstechniker
Marvin Schröter
Azubi
CAD - Arbeitsplätze
GEOGRAF
Stratis
Vestra
Microstation
Referenzen – Die Erfahrung der Vergangenheit läßt uns die Zukunft gestalten.

Entwurfsvermessung / Bestandsvermessung Berlin – Brandenburg

  • Erstellung von Entwurfsvermessungen, Bestandsplänen und Abrechnungsplänen
  • Umsetzung und Erstellung der Daten im Format OKSTRA
  • Erstellung von Lagefestpunktfeldern
  • Erstellung von Höhenfestpunktfeldern
Entwurfsvermessung A 14 km 11,05 - 23,7Straßenbauamt Schwerin
Bestandsvermessung A 2, km 10,14 - 15,6Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung A 24 km 205 - 217Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung B 109 zwischen Landesgrenze Berlin und 16348 Klosterfelde 16348 WandlitzBerger Bau
Bestandsvermessung Freienbrink DorfstraßeWasserverband Strausberg Erkner
Beweissicherung Berlin - Mahlsdorfer StraßeIngenieurbüro Gersdorf
Beweissicherung Berlin - Hauptstraße 13Ingenieurbüro Gersdorf
Bestandsvermessung A 11, km 33,4-36,5Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung A2 km 0–5 Ü-BauwerkeLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung EÜ km 102,2+10HVB Ingenieurgesellschaft mbH
Entwurfsvermessung Rehfelde – Bahnhofstr.Wasserverband Strausberg Erkner
Entwurfsvermessung B2 OU MichendorfLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Entwurfsvermessung B 169
ABS 200 km 0,180 - ABS 210 km 0,310
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung A 12
km 48,19 - 50,60 rechte RF
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Entwurfsvermessung A13 Km 116,5-123ICB GmbH Berlin
Bestandsvermessung AD Havelland
Aufmaß 100-m Streifen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung A111, km 0,5-3,0Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Entwurfsvermessung A 20 – Bestand BW 1+2ICB GmbH Berlin
Bestandsvermessung K 6928 OL Baitz - 1.BAStrabag AG
Entwurfsvermessung A 111
Autobahndreieck Oranienburg
ICB GmbH Berlin
Entwurfsvermessung A 24
Autobahndreieck Wittstock
ICB GmbH Berlin
Bestandsvermessung A9 km 33,4-44,54
rechte RF, Fahrbahnerneuerung
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Bestandsvermessung A15
Erhaltungsmaßnahmen km 0,358 - km 2,785 und km 3,292 - km 11,527 re RF
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Brückenbau / Ingenieurbau / Wasserbau

  • Bauvermessung
  • Setzungs- und Beobachtungsmessungen
  • Erstellung von Ausgleichs- bzw. Ersatzgradienten
  • Vermessung für Beweissicherung
  • Erstellung von Übersichtsplänen, Revisions- und Bestandsunterlagen
  • Peilungsmessung
Sieversbrücke in BerlinMatthäi GmbH & Co.KG
Freybrücke in BerlinMatthäi GmbH & Co.KG
A14 VKE 7 Neubau LOS 8, BW 7.12 und 7.15GP Ingenieurbau GmbH
A 11 BW 0Ü2Berger Bau Berlin
A 19 Grünbrücke bei WredenhagenMatthäi GmbH & Co.KG
A19 BW 2Matthäi GmbH & Co.KG
Schienenanbindung Flughafen BBI, LOS 11GP Ingenieurbau GmbH
BVG Tunnelsanierung U5, Betriebswerk Berlin FriedrichsfeldeMatthäi GmbH & Co.KG
Schleusenbrücke KersdorfGlass Ingenieurbau Leipzig GmbH
Ersatzneubau Wehr FürstenbergEUROVIA VBU GmbH
Wannseebrücke in BerlinMatthäi GmbH & Co.KG
Gerickesteg in Berlin-Mitte OT Moabit GrundinstandsetzungMatthäi GmbH & Co.KG
BVG U7, U-Bhf. Yorckstraße, BL für AufzugeinbauWolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH
Bösebrücke in Berlin im Zuge der Bornholmer Str über BahnanlagenSächsische Bau GmbH
B96 Brücke ü.d. DB bei DannenwaldeMatthäi GmbH & Co.KG
Gerickesteg in Berlin Vermessungsarbeiten für DalbeneinbauOtto Mette Wasserbau
Wehr Fleether MühleEUROVIA VBU GmbH
Teufelsbrücke in Berlin – WiederherstellungWolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH
Bahnhof Zoo - Vermessung StahlbauMetallbau HETZE GmbH & Co. KG
Sanierung Wehr Unterschleuse - LwK km 1,7 BerlinWolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH
U5, Ersatz von Tunneldeckenfeldern Betriebswerk Berlin FriedrichsfeldeStehmeyer + Bischoff GmbH & Co. KG
Peilung Schiffsanleger SchwedtStreicher GmbH
Lindenhofbrücke - Berlin PankowSächsische Bau GmbH
A24 BW 13 u. BW 14STRABAG AG

Flughafen-Vermessung Berlin Brandenburg und Hamburg

BefeuerungHoneywell Airport Systems GmbH
Siemens AG Siemens Deutschland
Start- und LandebahnARGE GU II – Luftseitige Flächenbauwerke, bestehend aus
RollbahnsystemeEurovia VBU GmbH, Eurovia Beton GmbH und Max Bögl
VorfeldBauunternehmung GmbH
Zaun- und Betriebsstraßen
Doku. + Erstellg. Revisionspläne
Hochbau
  • 3 x APC
  • Mietwagencenter
  • Terminalnahes Parken
  • Gebäude Bodenverkehrsdienst
  • Gebäude Sicherheitsdienst

  • Porr Deutschland GmbH
  • BAM Deutschland AG
  • BAM Deutschland AG
  • BAM Deutschland AG
  • BAM Deutschland AG
FlugbetriebsstoffversorgungMAX STREICHER GmbH & Co. a.
Äußere ErschließungTRP Bau GmbH
Abdichtung BodenfilterG quadrat - Geokunststoffgesellschaft mbH
SLB 07L/25RHoneywell Airport Systems GmbH
FH Hamburg APRON VorfeldHoneywell Airport Systems GmbH

Autobahnbau - Dreiecke und Kreuze einschließlich aller dazugehörigen Brückenbauwerke und Anschlussstellen

  • Vorläufige Massenermittlung
  • Bauvermessung
  • Setzungs- und Beobachtungsmessungen
  • Erstellung der Bestandsunterlagen
  • Erstellung der kompletten Bauabrechnung, einschließlich Erdmassenermittlung, sowie Zuordnung zu den LV Positionen, Aufmaß und Einarbeitung sämtlicher Nachträge
A 10 / A 12 Autobahndreieck SpreeauEurovia VBU GmbH
A 10 / A 113 Schönefelder KreuzHEILIT + WOERNER
A 10 / A 115 Autobahndreieck NuthetalEurovia VBU GmbH
A 10 / A11 Autobahndreieck Barnim einschl. AS WeißenseeEurovia VBU GmbH
A 14 / A24 Schweriner KreuzGP Verkehrswegebau GmbH
ABD Nordbayern; BAB A6 zwischen Kreuz Nürnberg-Ost und Kreuz Nürnberg-SüdHEILIT + WOERNER
A10 6-streifiger Ausbau in Berlin-PankowMatthäi GmbH & Co.KG
A 7 Salzgitter - Göttingen – ErhaltungEurovia Infra GmbH
A6 Wiesloch - Weinsberg km 593,375 bis 640,600Eurovia Infra GmbH
A6 - Erdmassenermittlung km 600+400 bis 638+600Eurovia Infra GmbH
A 11 81+550 - 82+280 li. RF einschl. BW 35a-1und BW 35Matthäi GmbH & Co.KG
Kontakt
Vermessung Günther GmbH
Bahnhofstr. 7c
15711 Königs Wusterhausen

Telefon: +49 (0) 3375 - 5267211
Telefax: +49 (0) 321 - 212 779 82
E-Mail: info@vermessung-guenther.de
Web: www.vermessung-guenther.de

  • Herr Frau